Ausbildung zum FAHRlehrer*in
DER Klasse BE
VoraussetzungeN
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Lehrberuf bzw. eine gleichwertige Vorbildung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, ein Facharbeiterbrief oder eine bestandene Prüfung zum mittleren Dienst)
Ein Mindestalter von 21 Jahren bei Abschluss der Ausbildung.
Der 3-jährige Besitz der Klasse B zum Lehrgangsbeginn ist erforderlich. Der Besitz der
Klasse BE ist von Vorteil.
Sprachkenntnisse in Deutsch mit Sprachniveau C1 GER
Körperliche und geistige Eignung
ABLAUF DER AUSBILDUNG
Die Anmeldung für die Ausbildung zum Fahrlehrer*in erfolgt im Fahrerwerk. Zudem musst du deine Fahrlehererlaubnis beim Straßenverkehrsamt beantragen.
Die Ausbildung zum Fahrlehrer*in dauert insgesamt ca. 13 bis 32 Monate. Am Anfang der Ausbildung werden mindestens 8 Monate im Fahrerwerk in der Fahrlehrerausbildungsstätte in Erkrath oder Recklinghausen absolviert. Danach folgt ein Praktikum in der Ausbildungsfahrschule, welches 4,5 bis 24 Monate dauert.
Die Ausbildung ist in drei Phasen unterteilt:
01
Einführungsphase
Abläufe in einer Fahrschule kennenlernen und Einblicke in die theoretische und praktische Führerscheinausbildung sammeln.
02
Ausbildung beim Fahrerwerk
Straßenverkehrsvorschriften, relevante Aspekte der Fahrschulpädagogik und der Verkehrsverhaltenslehre, allgemeinrechtliche Grundkenntnisse sowie Basiswissen der Kfz-Technik werden übermittelt. Zudem erhälst du fahrpraktischen Unterricht und absolvierst eine Hospitation in deiner Ausbildungsfahrschule.
03
Lehrpraktikum
Begleitung des/der Ausbildungsfahrlerer*in und Durchführung von Theorie- und Praxisstunden in deiner Ausbildungsfahrschule



UNSERE STANDORTE
Erkrath
Steinhof 39, 40699 Erkrath






Nächster Kurs: 05.09.2022
Recklinghausen
Große-Perdekamp-Str. 19, 45657 Recklinghausen






Nächster Kurs: 25.07.2022
BERLIN
Friedrich-Karl-Straße 8, 12103 Berlin
Nächster Kurs: August 2022
DU WILLST FAHRLERER*IN WERDEN?
Kontaktiere uns noch heute!
Fülle das Formular aus und wir melden uns bei dir!